Who’s afraid of Clara Zetkin?

Ungefähr zu der Zeit, als der Clara-Zetkin-Park endlich männerfreie Zone wurde, wurden die bewährten Kommunkationsmittel wie z.B. „Facebook“ oder „Handtuch im Fenster“ (Weißes Handtuch im Fenster: Sind zu Hause, farbiges Handtuch im Fenster: Sind zu Hause, haben aber gerade Geschlechtsverkehr, rotes Handtuch im Fenster: Heraus zum 1. Mai!) durch eine neue Methode immer mehr zurückgedrängt: […]

Wächterstr.

PLZ 04107 Wächterstr. Weißglas: 1 Grünglas: 1 Braunglas: voll wie ein Eimer Bonus: Altkleidercontainer Dieses sehr schöne Foto wurde beigetragen von: TSCHAU TSCHÜSSI

Neues aus dem Crystal-Palast

Aufgrund seiner Glaskuppel nennen die Besucher das Gelände der Neuen Messe auch gern den „Crystal-Palast“ (oder „crystal palace“). Einige Experten behaupten jedoch, der Name stammt aus den Zeiten, als Drogen noch legal und Leipzig noch eine international bedeutende Messestadt war und es hier eine der wichtigsten Drogenmessen der Welt gab („Haus-Garten-Freizeit“). Leider erinnern an diese […]

Flashmob vor der…

… Oper. Mehr muss man eigentlich nicht dazu sagen sagen. Außer vielleicht, dass der Augustusplatz der beliebteste Flashmob-Platz von Leipzig ist und dass es voll o.k., wenn nur deine Oma dem Aufruf gefolgt ist, da die sich freundlicherweise mit Dir auf Facebook befreundet hat.

My Black is coloured

Das Wave-Gotik-Treffen Leipzig ist wohl das international bekannteste Musikfestival aus Leipzig. Während man in den ersten Jahren vor allem schwarz gekleidete Menschen zu Pfingsten durch Leipzig ziehen sah, hat sich die Szene heutzutage in vielfältige Subszenen, Subsubszenen, Subsubsubszenen, Postsubzenen, Subpostsubzenen aufgefächert und ist damit auch farbenfroher geworden. Neben z.B. den Steampunks sieht man immer häufiger […]

Lindenauer Homöopathie

Nach und nach wird auch in Lindenau die schulmedizinische Pharmazie durch alternative Heilmethoden ersetzt. So besinnen sich einige Apotheken auf die sogenannte „DDR-Homöopathie“, die sich ähnlich der allgemeinen Verdünnungswissenschaft auch mit Promillen beschäftigt, allerdings nicht in ganz so fanatische Potenzen abdriftet. Wenn Wasser ein Gedächtnis haben soll, dann kann sich Alkohol nicht mehr dran erinnern. […]